Menschenrechtsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit über Menschenrechtsverletzungen im Iran
- Aufklärungsarbeit über die Notlage von iranischen Migranten, die Opfer von Menschenrechtsverletzungen, Zwangsvertreibung und Gewalt werden
- Kundgebungen, Vortragsveranstaltungen, Konferenzen
- Ausstellungen und Filmvorführungen
- Menschenrechtsarbeit in Kirchen
- Mahnwachen und Informationsstände
- Internet-Petitionen
- Unterschriftenaktionen
- Appellaktionen und persönliche Vorsprachen bei Menschenrechtsbeauftragten von Regierungen, Parlamenten und internationalen Organisationen
- Medienarbeit
Initiativen und Aktivitäten:
17. Oktober 2022
"Der Bundesjugendring steht in voller Solidarität mit den Protestierenden und Streikenden, insbesondere den jungen Frauen. Ihre Menschenrechte sind nicht verhandelbar."
Weiterlesen ..
15. Oktober 2022
In einem Offenen Brief verurteilen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler deutscher, österreichischer und Schweizer Hochschulen und Forschungseinrichtungen das gewaltsame Vorgehen der Regime-Truppen gegen protestierende Studierende und andere Universitätsangehörige im Iran.
Weiterlesen ..
06. Oktober 2022
Die Gewalt, die das Teheraner Regime zur Unterdrückung von Protesten an iranischen Universitäten anwendet, wird zunehmend auch von deutschen Hochschulen verurteilt.
Weiterlesen ..
04. Oktober 2022
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verurteilt die Gewalt gegen Studierende und Universitätsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die in Teheran und anderen Städten des Landes friedlich demonstrieren.
Weiterlesen ..
03. Oktober 2022
Auf der ganzen Welt haben Demonstranten die UNO, Regierungen und Parlamente aufgerufen, mit allem Nachdruck ihre Stimme zu erheben und zu handeln, damit die gewaltsame Unterdrückung im Iran ein Ende hat.
Weiterlesen ..
23. September 2022
"Wir appellieren insbesondere an die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, ihrer Ankündigung, das gewaltsame Vorgehen gegen die Demonstrierenden vor den UN-Menschenrechtsrat zu bringen, umgehend Taten folgen zu lassen und sich jetzt mit klarer Kritik an das iranische Regime zu wenden."
Weiterlesen ..
22. September 2022
Die Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland fordert die Verurteilung des iranischen Regime-Präsidenten Raisi für die von ihm begangenen Verbrechen.
Weiterlesen ..
Unternavigation
Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.
Seite
«
1
2
3
4
5
6
7
8
»
Menschenrechte verteidigen!

Berlin: Großkundgebung für Demokratie und Menschenrechte im Iran
weiterlesen
Menschenrechtsarbeit hat Erfolg

Wegweisender Erfolg für die Menschenrechte: Bundesregierung schließt alle iranischen Generalkonsulate
weiterlesen
Wirksame Menschenrechtsarbeit

Wichtiger Erfolg: EU-Parlament verurteilt die Todesurteile gegen iranische Menschenrechts-aktivisten und setzt sich für ihre Freilassung ein
weiterlesen
Menschenrechtsarbeit hat Erfolg

EU-Parlament verurteilt die zunehmende Unterdrückung der Frauen im Iran
weiterlesen
Hinrichtungen im Iran stoppen!

Paris: Großkundgebung für Freiheit und Menschenrechte im Iran
weiterlesen
Wirksamer Fortschritt

UNO-Menschenrechtsrat beschließt weitere Ermittlungen zu den Menschenrechtsverletzungen im Iran
weiterlesen
UN-Menschenrechtsrat

EU verurteilt die schweren Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen im Iran
weiterlesen
Nein zur Todesstrafe!

Internationale Kampagne: Schluss mit den Hinrichtungen im Iran!
weiterlesen